Biografie
- 2024
Ausstellung saBRILONity im Museum Haus Hövener - 2022
iPhone-Photografie saBRILONity - 2020
Umzug des Büros nach Brilon, Studio bleibt in Madfeld - 2020
1. Platz im Fotografen-Ranking vom Südwestfalen-Manager - 2017
Ausstellung im Rathaus Brilon - 2014
Ausstellung in Bestwig - 2014
Fortbildung Kreatives Blitzen auf Hochzeiten - 2013
Beginn der Wander-Ausstellung zum Thema Jung und Alt in Velmede, später Meschede etc. - 2013
Fortbildung Burlesque- und Fetish-Fotografie - 2013
Fortbildung Splash-Fotografie - 2011
Fotoausstellung in der Volksbank Brilon - 2010
Fotoausstellung in der Akademie Bad Fredeburg - 2010
hauptberufliche Fotografin - 2010
Fotoausstellung im Gdanska Oberhausen - 2010
Fortbildung Bildbearbeitung mit Calvin Hollywood - 2009
3facher Regionalsieg Fotowettbewerb „Das Örtliche“ - 2008
Photoshop-Fortbildung „Digitale Schönheitsfarm“, Macromedia Köln - 2007
Regionalsieger „Bestes teiladressiertes Mailing“ - 2006
Auszeichnung „Deutschlands beste politische Postwurfsendung“ - 2006
Auszeichnung als „Newcomer des Monats“ der Fachzeitschrift Photographie - 2006
selbstständig als Fotografin (zunächst im Nebengewerbe) - 2005
Erstes Hochzeits-Shooting - 2005
Gewinnerfoto „Reise Europa“, Fotowettbewerb Photographie - 2004
Werbeagentur MK HOFFE communication partners GmbH, Sauerland
Art Direction, Art Buying, Fotografie - 2003
erste digitale Spiegelreflex Canon Eos 300D - 2003
Werbeagentur Michael Conrad & Leo Burnett, Frankfurt
Kreation - 2002
Studiobezug in Madfeld - 2002
Diplom als Kommunikations- und Mediendesignerin WAM - 2001
erstes abgedrucktes Foto zum Thema „Glanz & Glamour“ im Fachmagazin Photographie - 2000
erste analoge Spiegelreflex Canon 300, „Studio“ in Studentenwohnung - 1999
Beginn Designstudium, Werbe- und Medienakademie Marquardt
Schwerpunkt Werbedesign, Fotografie, Bildbearbeitung und Wahrnehmungspsychologie - 1999
Abitur, Brilon - 1979
zum ersten Mal fällt Licht durch meine Pupille